AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gewitter im Anzug

Bernhard Reichel hat mit seinen Zeichnungen bereits den ein oder anderen Erlkönig enttarnt, nun hat er sein eigenes Traumauto entworfen.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des RCD Temporale!

    Seit über vier Jahren ist Bernhard Reichel bemüht, getarnte Erlkönige virtuell zu enttarnen. Der junge Wiener hat nicht weniger als 700 möglichen Automodellen der Zukunft ein Gesicht verliehen und den Autofans so einen ersten Eindruck verschafft, wie das Serienmodell aussehen könnte.

    Wer die Bilder regelmäßig ansieht, der weiß auch, dass Reichel nicht erst einmal ins Schwarze getroffen hat, viele seiner Zeichnung rollen mittlerweile nur mit minimalen Unterschieden als fertige Modelle auf unseren Straßen.

    Die neueste Kreation aus dem Hause Reichel CarDesign tanzt jedoch aus der Reihe, der RCD Temporale ist kein Auto, dass in absehbarer Zeit zu kaufen sein wird. Vielmehr hat Bernhard Reichel einen Roadster nach seiner Vorstellung und seinen Wünschen gezeichnet.

    Bernhard Reichel: "Beim RCD Temporale handelt es sich um einen zweisitzigen Front-/Mittelmotor-Roadster. Noch vor dem ersten Strich stand fest, dass der Wagen eine elegante Erscheinung sein muss, bullig im Stand, so als würde er zum Sprung ansetzen. Ein kräftiger, nach oben verlaufender Seitenschweller und eine markante Seitensicke unterstreichen diesen Eindruck. Am Heck spiegelt sich ähnliche Formen wie bei den Frontleuchten wieder."

    Ein klappbares Stahldach kam für Reichel nicht in Frage: "Ich habe mich aus optischen und emotionalen Gründen für ein Stoffverdeck entschieden, erst geschlossen vollendet sich die Designlinie."

    Temporale ist im übrigen dem Italienischen entnommen und bedeutet Gewitter, zudem steckt das Wort Tempo drinnen.

    Eine Augenweide ist der RCD Temporale in jedem Fall, wir würden es Bernhard Reichel wünschen, dass der Roadster eines Tages wirklich gebaut wird.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.