AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nubira kehrt zurück

Anders als das 2002 erschienene Vorgängermodell wird die dritte Generation der Stufenheck-Limousine von Chevrolet komplett in Europa entwickelt.

Fotos: Automedia

  • Hier sehen Sie Schnappschüsse des neuen Chevrolet Nubira!

    Bei uns wird, ebenso wie in einigen anderen Ländern, derzeit die Stufenheck-Version des Lacetti unter der Bezeichnung Nubira verkauft. Jetzt soll der Name wieder europaweit ein eigenes Gesicht erhalten. Der derzeitige Nubira datiert aus dem Jahr 2002, jetzt ist es Zeit für einen Modellwechsel.

    Auch am getarnten Fahrzeug lassen sich bereits Unterschiede zum derzeitigen Modell erkennen, die auf eine Orientierung am Design des „großen Bruders“ Epica hindeuten. Der Prototyp auf den Bildern hat außerdem vier Scheibenbremsen.

    Um die etwas verkorkste Nomenklatur wieder zu vereinfachen, will Chevrolet dem Vernehmen nach mit dem derzeitigen Lacetti/Nubira auch den Namen „Lacetti“ verschwinden lassen und alle Varianten der Modellreihe in Hinkunft unter „Nubira“ anbieten, sobald das neue Modell auf den Markt kommt; das dürfte 2009 der Fall sein.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!