AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mercedes gibt Wasserstoff

Frühestens 2012 reif für die Großserie: eine Flotte von ca. 100 Autos mit Brennstoffzelle ist im Zeichen des Sterns im Testbetrieb unterwegs.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Bilder des Wasserstoff-Mercedes. Vorsichtig anklicken!

Unsere Erlkönig-Jäger haben eine B-Klasse beim Tankstop erwischt. Schätzungsweise zwischen 2012 und 2015 sollte diese Technologie dann praxistauglich genug sein, um auf die Kundschaft losgelassen zu werden. Noch nicht absehbar ist, wo wir dann Wasserstoff tanken werden.

Brennstoffzelle: ein Elektromotor wird von der Energie angetrieben, die aus der chemischen Reaktion zwischen dem reinen Wasserstoff und dem Sauerstoff der Umgebung entsteht. Die Tücke liegt im Detail – reinen Wasserstoff gibt es in der Natur nicht, der Energieaufwand zu seiner Herstellung ist hoch, das Handling heikel.

Einige Firmen haben bereits Autos mit Wasserstoffantrieb im Programm, die auch in Kleinstserie unterwegs sind. Manche schütten den kostbaren Stoff direkt in den Tank und jagen ihn durch einen Verbrennungsmotor, so BMW im Hydrogen 7 oder Mazda im RX-8 Hydrogen RE, andere setzen auf die Kombination mit der Brennstoffzelle, so Honda im FCX Clarity oder eben Mercedes-Benz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.