AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nur für Stammkunden: Aston Martin Cygnet

Nein, kein Witz

Als sparsamen Stadtflitzer für seine Kunden will der Luxusauto-Hersteller Aston Martin ab 2010 den exklusiven Kleinstwagen Cygnet anbieten.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Der Cygnet basiert technisch auf dem knapp drei Meter langen Toyota iQ, erhält aber ein stark aufgewertetes Interieur Innenraum und ein Außendesign im Stil der britischen Edelmarke.

So ziert der typische Kühlergrill die Front, auf der kurzen Motorhaube und über den Radhäusern finden sich wie bei einem Sportwagen dynamisch wirkende Lufteinlässe.

Für den Antrieb kommt der 72 kW/98 PS starke Vierzylinder-Benziner in Frage, der auch im iQ seinen Dienst tut. (Eine Vantage-Version ist also zumindest vorderhand nicht geplant.)

Offiziell handelt es sich bei dem Fahrzeug noch um ein Konzept, der Hersteller hofft aber, bereits 2010 mit der Produktion für Großbritannien und Europa beginnen zu können.

Für die Exklusivität des Stadtwagens sorgt dann nicht allein der Preis. Zwar dürfte der von den Briten aufpolierte Viersitzer mehr als doppelt so kostspielig sein wie das Original aus Japan.

Es gibt aber eine noch höhere Einstiegshürde. Denn kaufen darf den Cygnet nur, wer bereits einen Aston Martin sein eigen nennt...

Der süße kleine Wahnsinn hat Methode: Ähnliches gab es bereits in den 1960ern mit Luxus-Derivaten des originalen Mini, dieser Tage rumort es rund um ein gemeinsames Vorhaben von "Mini neu" und Rolls-Royce.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.