AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Porsche GT2 "Speed" von Wimmer

Schlimmer geht’s nimmer

Zwei Turbolader verhelfen dem verbesserten Porsche 911 GT2 zu 827 PS und 948 Nm sowie den entsprechenden Geschwindigkeiten.

Fotos: Jordi Miranda

Fotogalerie

Je nach Übersetzung bis zu 378 km/h: Die von Wimmer RS avisierte Vmax dürfte für einen Führerscheinverlust im ersten Versuch völlig ausreichen!

Sportlerherz

Das Leistungsgewicht beträgt 1,84 Kg/PS, die Leistung von 827 PS wird bei 7.400 U/min abgerufen. Der Motorumbau ist aufwendig:

Neben den Modifikationen an Motorblock, Kolben, Pleuel und Einspritzdüsen sowie Sportnockenwellen gibt es Änderungen an Ansaugung, Drosselklappe und Ladeluftkühler. Dazu hat die Firma Wimmer eine ganz neue Motorsoftware eingesetzt.

Herzstücke des Motorumbaus aber sind die beiden Turbolader. Dazu kommt eine speziell angefertigte Sportauspuffanlage samt Fächerkrümmer und zwei Sportkatalysatoren.

Recht flott

Wimmer RS gibt die Beschleunigung des GT2 Speed Biturbo mit 3,38 Sekunden auf Tempo 100 an. Nach 8,54 Sekunden hat der Über-Porsche die Geschwindigkeit bereits verdoppelt. 300 km/h wird nach 20,2 Sekunden erreicht.

Reifen in Größe 235/30-20 und 325/25-20 sorgen für die nötige Hochgeschwindigkeitsstabilität auch in den Bereichen weit über 300 km/h.

Der Neupreis inkl. Umbaukosten liegt bei 281.000,- Euro ab Hersteller. Zielgebiet ist wahrscheinlich der Mittlere Osten. Bei uns hätte die Polizei etwas dagegen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.