AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dodge Viper geht ins letzte Produktionsjahr

Rekordverdächtig

Zum Start ins letzte Produktionsjahr des V10-Boliden aus Detroit gab es einen Rekord in Laguna Seca – kommt eine „nuova Viper“?

Die neuen Chefs bei Chrysler haben bereits festgehalten: Die Viper wird nicht aussterben. Aber die zweite Generation des Sportwagens geht mit Ende des nächsten Produktionsjahres in Pension.

 

Das Reptil mit V10-Frontmotor ist ein wichtiger Imageträger für den Konzern, auch wenn die Stückzahlen nicht berauschend sind. Die Auflage 2010 wird in ungefähr 500 Exemplaren aus den Werkshallen in der Conner Avenue rollen.

Mit dem zum Abschluss nochmals verschärften Modell SRT10 ACR (American Club Racer) stellte ein Werksingenieur jetzt einen Rekord für Produktionswagen auf der Strecke von Laguna Seca im kalifornischen Monterey auf, einem der berühmtesten amerikanischen Straßenkurse.

(Der heutige Streckenname „Mazda Raceway“ wurde in diesem Zusammenhang geflissentlich verschwiegen…)

Ralph Gilles, der Chef der Marke Dodge, gab dort das grundsätzliche weitere Bekenntnis zur Viper ab. Viel Konkretes hatte er nicht zu vermelden, interessant ist allerdings sein Verweis auf die neuen Partner bzw. Hausherren aus Turin:

„Wenn man auf der anderen Seite des Ozeans Partner hat, die für die besten Sportwagen der welt bekannt sind, dann sind die Möglichkeiten für die Zukunft enorm.“ - Das facht die Gerüchte um eine „nuova Viper“ auf Maserati-Basis weiter an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.