
Top-Version: Nissan GT-R SpecV in Genf | 05.03.2009
Da geht noch was
Eine neue Top-Version des 357 kW/485 PS starken Supersportwagens Nissan GT-R feiert ihr Europa-Debüt auf dem Genfer Salon.
mid/bp
Der bisher nur in Japan vertriebene Zweisitzer GT-R "SpecV" zieht noch mehr Anleihen aus dem Rennsport. Viele Fahrzeugteile wie unter anderem der Heckspoiler, die Kühlermaske und die Kühlluftschächte der Bremsen sind aus Kohlefaser gefertigt.
Die Spezial-Lackierung ist dem Material optisch nachempfunden. Auch im Interieur findet sich Carbon.
Für die Leistung sorgt ein Biturbo-V6-Motor, dessen Ladedruck durch das Drehen eines leicht zugänglichen Rädchens kurzfristig erhöht werden kann. Dies zahlt sich vor allem beim starken Beschleunigen aus mittleren Geschwindigkeiten aus, zudem senkt es die Drehzahl und damit den Kraftstoffverbrauch.
Besonders hitzefeste, verstärkte Kohlefaser-Keramik-Bremsen und Reifen mit optimaler Haftung geben dem Supersportler die nötige Sicherheit - auch bei hohen Kurvengeschwindigkeiten. Angeboten wird der Japaner bisher nur bei sieben Händlern in seinem Heimatland.
Über einen Verkauf in Europa entscheidet die Resonanz in Genf. Diese Super-Version hat wahrscheinlich etwas mit der Homologation des GT-R für einen FIA-GT-Einsatz zu tun.