AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltrekord für Bugatti Veyron Super Sport

Der Schnellste

Vive la France: Der Bugatti Veyron 16.4 Super Sport ist jetzt offiziell der weltweit schnellste Seriensportwagen mit Straßenzulassung.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 431 km/h hat sich die 1.200 PS starke französische Rakete einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde gesichert. Bei zwei Testfahrten auf einem Prüfgelände des VW-Konzerns wurden per GPS-Geschwindigkeitsmesser die Höchstwerte 427,9 km/h und 434,2 km/h ermittelt.

Daraus errechnet sich die durchschnittliche Höchstgeschwindigkeit von 431,1 km/h.

Der Veyron 16.4 Super Sport ist eine Weiterentwicklung des bekannten - "nur" 1.001 PS starken - Veyron 16.4. Seine beispiellose Kraft schöpft der Super Sport aus einem 16-Zylinder-Triebwerk, mit maximalem Drehmoment von 1.500 Nm. Die Höchstgeschwindigkeit des Serienfahrzeuges ist zum Schutz der Reifen auf 415 km/h begrenzt, die Technik ist jedoch die gleiche wie beim Rekordfahrzeug.

Dem Publikum zeigt sich der neue Bugatti erstmals Mitte August auf diversen Veranstaltungen in Kalifornien. Ab Herbst rollt er dann gemeinsam mit dem Grand Sport und dem Veyron in Molsheim von den Bändern. Und es gibt sogar ein Sondermodell: Die ersten fünf Fahrzeuge - die sogenannte "Weltrekord-Edition" - sind bereits verkauft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.