AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Arden modifiziert den Jaguar XKR 75

Generation 75-plus

Jaguar bringt zum Jubiläum der Marke einen speziellen XKR, und der Tuner Arden legt an dieses Fahrzeug gleich noch einmal Hand an.

Anlässlich des 75jährigen Markenjubiläums von Jaguar bietet das auf britische Automobile spezialisierte Unternehmen Arden eine Modifizierung des XKR75 an. Der ab Werk 530 PS starke XKR 75 hat nach der Modifizierung 580 PS bei einem maximalen Drehmoment von 720 Nm.

Erreicht wird dies durch Anpassung des Motormanagements, eine Hochleistungs-Auspuffanlage mit Sportkatalysatoren, passende Endschalldämpfer für den richtigen Sound sowie die Anhebung der Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung von 280 km/h auf 305 km/h (wo erlaubt) inklusive Tachoerweiterung.

Mit dem Arden-Umbau beschleunigt der XKR 75 von 0 auf 100 km/h in 4,3 Sekunden, das sind drei Zehntel weniger als die Verksvariante. Handgefertigte Edelstahlgitter sorgen für markanten Eindruck.

Optional bietet die Firma auch die Tieferlegung mit strafferen Federn sowie mehrteilige Felgen in der Größe 10x21" an. Tagfahrleuchten und eine spzielle Kühlerfigur komplettieren das Sortiment.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.