AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Brabus verbreitert den Mercedes SLS

Very bright

Langsam trauen sich die Veredler auch, an der Optik des Retro-Boliden von Mercedes zu rütteln, und sei es auch nur nur mit Vorsicht...

Hier geht's zu den Bildern

Der Mercedes SLS AMG ist fürs optische Tuning ein schwieriger Patient. Zu groß sind die Anleihen an den Wagen von 1955, und diese so oft beschworene Legende ihrer selbst würde heutzutage ja auch niemand pimpen, oder? (Oder??)

Langsam wagen sich dennoch die Veredler an das Thema heran, so auch Brabus.

"Widestar" nennt sich die verbreiterte Version Etwas Ahnenverehrung hat man in Bottrop aber schon noch, also fallen die breitbaulichen Maßnahmen vergleichsweise dezent aus.

Kohlefaser ist das Material der Wahl für diese Teile. Front- und Heckspoiler sowie Diffusor tun das ihre für die Aerodynamik; eigene geschmiedete Felgen mit Reifen der Größen 275/30 ZR 20 und 295/25 ZR 21 ergänzen das Ensemble.

Bis zu drei Zentimeter tief verschwindet der SLS (den Namen der alten Rivalen von AMG sucht man in den Unterlagen der Firma zum Auto übrigens vergebens) in der Versenkung. Das eigens entwickelte Fahrwerk bietet verschiedene Einstellungen auf Knopfdruck.

Einmal Tönen, bitte: Für den standesgemäßen Klang sorgt eine maßgeschneiderte Auspuffanlage mit Klapperl, pardon: Sound Management. Im Innenraum geht auf Wunsch fast alles, der 400km/h-Tacho freut das Kind im Mann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.