AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Brabus verbreitert den Mercedes SLS

Very bright

Langsam trauen sich die Veredler auch, an der Optik des Retro-Boliden von Mercedes zu rütteln, und sei es auch nur nur mit Vorsicht...

Hier geht's zu den Bildern

Der Mercedes SLS AMG ist fürs optische Tuning ein schwieriger Patient. Zu groß sind die Anleihen an den Wagen von 1955, und diese so oft beschworene Legende ihrer selbst würde heutzutage ja auch niemand pimpen, oder? (Oder??)

Langsam wagen sich dennoch die Veredler an das Thema heran, so auch Brabus.

"Widestar" nennt sich die verbreiterte Version Etwas Ahnenverehrung hat man in Bottrop aber schon noch, also fallen die breitbaulichen Maßnahmen vergleichsweise dezent aus.

Kohlefaser ist das Material der Wahl für diese Teile. Front- und Heckspoiler sowie Diffusor tun das ihre für die Aerodynamik; eigene geschmiedete Felgen mit Reifen der Größen 275/30 ZR 20 und 295/25 ZR 21 ergänzen das Ensemble.

Bis zu drei Zentimeter tief verschwindet der SLS (den Namen der alten Rivalen von AMG sucht man in den Unterlagen der Firma zum Auto übrigens vergebens) in der Versenkung. Das eigens entwickelte Fahrwerk bietet verschiedene Einstellungen auf Knopfdruck.

Einmal Tönen, bitte: Für den standesgemäßen Klang sorgt eine maßgeschneiderte Auspuffanlage mit Klapperl, pardon: Sound Management. Im Innenraum geht auf Wunsch fast alles, der 400km/h-Tacho freut das Kind im Mann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.