AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Neuer Lamborghini Jota

Liebling der Radfahrer

Um mehr als ein Jota schneller: Dem Nachfolger des Murcielago wird es an Kraft nicht mangeln, das Laufen bringt man ihm gerade bei.

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Tiefer geduckt als sein Vorgänger zeigt sich der Jota auf diesen Schnappschüssen. Die ungefähr 700 Pferdestärken, die der V12-Motor mit Direkteinspritzung aus der Mitte der Baulichkeiten ausliefert, werden höchstwahrscheinlich über alle vier Räder auf den Asphalt gebracht.

Dank großzügigen Einsatzes von Aluminium und Kohlefaser wird angeblich das Gewicht im Vergleich zum Murcielago sinken, die aggressive Formensprache erinnert an den Reventon oder auch den Estoque. Damit wird der Jota wieder einmal der italienischste Audi der Welt. Auch manchem Radfahrer schlägt das Herz da gleich höher, wie man sieht...

Der Name Jota bezieht sich auf ein spezielles Einzelstück aus dem Jahr 1970. Der Werksingenieur Bob Wallace baute damals eine Hochleistungsvariante des Frontmotor-Lambo Miura; sie ging nie in Serie und das Auto wurde bald darauf in einem Unfall zerstört. Es wurde aber wegen seiner (gemunkelten) Leistungsfähigkeit zur Legende in Lamborghini-Fankreisen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.