AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Neuer Lamborghini Jota

Liebling der Radfahrer

Um mehr als ein Jota schneller: Dem Nachfolger des Murcielago wird es an Kraft nicht mangeln, das Laufen bringt man ihm gerade bei.

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Tiefer geduckt als sein Vorgänger zeigt sich der Jota auf diesen Schnappschüssen. Die ungefähr 700 Pferdestärken, die der V12-Motor mit Direkteinspritzung aus der Mitte der Baulichkeiten ausliefert, werden höchstwahrscheinlich über alle vier Räder auf den Asphalt gebracht.

Dank großzügigen Einsatzes von Aluminium und Kohlefaser wird angeblich das Gewicht im Vergleich zum Murcielago sinken, die aggressive Formensprache erinnert an den Reventon oder auch den Estoque. Damit wird der Jota wieder einmal der italienischste Audi der Welt. Auch manchem Radfahrer schlägt das Herz da gleich höher, wie man sieht...

Der Name Jota bezieht sich auf ein spezielles Einzelstück aus dem Jahr 1970. Der Werksingenieur Bob Wallace baute damals eine Hochleistungsvariante des Frontmotor-Lambo Miura; sie ging nie in Serie und das Auto wurde bald darauf in einem Unfall zerstört. Es wurde aber wegen seiner (gemunkelten) Leistungsfähigkeit zur Legende in Lamborghini-Fankreisen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.