AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Neuer Porsche 911 (Turbo?)

Ferdinand im Schnee

Wieder einmal ein kleines Autorätsel: Wenn der aktuelle Porsche 911 die interne Typenbezeichnung 997 trägt, dann heißt der nächste...?

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

...vermutlich 998, und den haben unsere Erlkönig-Spezialisten beim Kältetest im Hohen Norden erwischt. Die Leute von Porsche haben sowas ähnliches offenbar schon erwartet, und haben so manchen Fotografen an der Nase herumgeführt.

Die Lufteinlässe auf den hinteren Radkästen sind bei näherer Betrachtung nur Schmäh – also, ätsch: kein Turbo-911er lacht uns von den Bildern entgegen, sondern “nur” ein konventionell beatmetes Coupé (übrigens mit einer Weiterentwicklung der aktuellen Motorengeneration).

Ansonsten hat man bei Porsche die Hoffnung, einen 911-Erlkönig wirkungsvoll tarnen zu können, schon lange aufgegeben. Öl und Wasser in Ordnung? - Gute Reise!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.