AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
L. A. Auto Show 2010

Einmal geht’s noch: Porsche Cayman R

Es ist offiziell: Die besonders sportliche Version des Mittelmotor-Porsche heißt Cayman R – Premiere in L.A. ab 19. November.

mid/kosi

Hier geht's zu den Bildern

Mit 243 kW/330 PS leistet die R-Variante zehn PS mehr als die S-Version, das maximale Drehmoment mit 370 Nm bei 4.750 U/min bleibt gleich. Null auf 100 soll in unter fünf Sekunden absolviert sein, die Höchstgeschwindigkeit bei 282 km/h liegen.

Der Durchschnittsverbrauch des 3,4-Liter-Sechszylinders beträgt laut werksangaben in Kombination mit einem Doppelkupplungsgetriebe 9,3 Liter Super Plus, mit einem manuellen Sechsganggetriebe 9,7 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Damit liegt der CO2-Ausstoß bei 229 bzw. 220 g/km.

Mit dem Cayman R heizt der Hersteller noch einmal das Interesse an der Baureihe an, bevor die Neuauflage der Basis- sowie der S-Version an den Start geht. Und die wird voraussichtlich auf dem Genfer Salon im März 2011 präsentiert.

Erkennungszeichen

Das Outfit beinhaltet einige Zitate aus der Markengeschichte, wie z.B. schwarz eingefasste Scheinwerfer, schwarze Außenspiegel und den seitlichen Dekorschriftzug „PORSCHE“, abhängig von der Außenfarbe in den Kontrastfarben schwarz oder silber.

Exakt dieser Schriftzug war auch das Markenzeichen des ersten Porsche mit „R“-Kennzeichnung, des 911 R von 1967. Er entstand für den Sporteinsatz in einer Kleinserie von 19 Exemplaren und war ein auf dem Serien-Coupé aufgebauter Prototyp mit Carrera-6-Motor und 210 PS. Dieses Auto wog dank vieler Kunststoffteile und extrem karger ausstattung nur 830 Kilo.

Der neue Porsche Cayman R ist ab Februar 2011 im Handel erhältlich. Der Preis mit Schaltgetriebe beträgt 82.640,- Euro, mit Porsche Doppelkupplungsgetriebe PDK 85.730,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.