AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Ferrari 612 Scaglietti

Shooting Brake!

Wir haben ihn in Maranello vor die Linse bekommen, den mysteriösen Nachfolger des Supersportwagens 612 Scaglietti.

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Obwohl er komplett getarnt durch die Gegend fährt, merkt man bereits die 458 Italia Gene an der Front, den Auspuffrohren und dem kurzen Heck.

In Genf wird er präsentiert, jetzt schon weiß man, dass ein fortgeschrittenes Allrad-System, eine 7-Gang-Automatik und ein 6,3-Liter-V12 zum Einsatz kommen.

Das Paket sollte dafür sorgen, den neuen Boliden in 3,7 Sekunden auf 100 zu katapultieren und den 612 Nachfolger auf 335 km/h hochzutreiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.