AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
G-Power M3 Hurricane RS mit 720 PS

G Kräfte

Superlative, Bestwerte und Höchstleistungen sind alltägliche Umgangsformeln des Tuninger G-Power: Mit dem M3 Hurricane RS bleibt das auch so.

mid/wp

Der auf BMW-Modelle spezialisierte Veredler im oberbayerischen Ortsteil Autenzell hat jetzt den G-Power M3 Hurricane RS auf die breiten Räder gestellt.

Damit soll der Nimbus des M5 Hurricane RS aus dem Jahr 2008 fortgeschrieben werden. Da Modell kommt mit einer Leistung von 588 kW/800 PS auf eine Spitze von 372,1 km/h und darf damit als schnellste Limousine der Welt gelten. Der neue M3 Hurricane katapultiert sich mit seinem per Kompressor aufgeladenen 4,6-Liter-V8 in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Zudem pulverisiert das Fahrzeug nach insgesamt 9,5 Sekunden die 200-km/h-Grenze und ergibt sich wenig später knapp jenseits von 340 km/h den Fahrtwiderständen.

Das durch eine geschmiedete Kurbelwelle auf einen größeren Hubraum gebrachte V8-Triebwerk des serienmäßigen M3 bietet mit dem Kompressor-System M3 SK III und dem Hochdrehzahlkonzept bei 8 100/min die Rekordleistung von 530 kW/720 PS. Der Motor drückt bei 5 900/min ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern in das Antriebssystem.

Die Serienleistung des Autos steigt durch die Modifikationen von G-Power um 221 kW/300 PS und um 300 Newtonmeter. Für 49.564 Euro wird das Kompressorsystem geliefert und zum Preis ab 191.800 Euro (deutscher Preis) fährt der M3 Hurricane RS als Komplettfahrzeug auf den Hof. Die gesamte Riege der eingesetzten G-Power-Produkte ist auch separat erhältlich. Gebremst wird natürlich auch.

Mit der Keramik-Bremsanlage von G-Power für beide Achsen zum Preis von 31.223 Euro. Autenzell ist übrigens ein Ortsteil des eher beschaulichen Aresing in Oberbayern, in der Nähe von Schrobenhausen, wo alljährlich der feine Spargel ganz langsam direkt aus dem Boden schießt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.