AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: BMW 650i von M&D

Breitspurig

Haben Sie viel Geld, einen BMW 650i und halten Sie Dezenz für Schwäche? Dann ab zum deutschen Tuner M&D Exclusive Cardesign.

Text: mid/ts; Fotos: M&D exclusive cardesign

Dieser BMW 650i hat es in sich: Dazu verpasst Tuner M&D Exclusive Cardesign aus dem deutschen Dinslaken dem Oberklasse-Coupé ein Breitbau-Bodykit, das für einen Breitenzuwachs von zehn Zentimetern vorn und zwölf Zentimetern hinten sorgt.

Es besteht aus einer neuen Stoßstange sowie Front-Kotflügeln, Seitenschwellern als Verbindung von Front und Heckschürze. Dazu gibt es noch eine neue Heckstoßstange mit integriertem Diffusor und Seitenwandverbreiterungen an der Hinterachse.

Zum Umbau gehören außerdem eine Motorhaube im Stil des M6 mit speziellen Luftauslässen und ein Spoiler auf der Heckklappe. Der Komplettpreis beträgt 13.800 Euro. Darüber hinaus bietet der Veredler unter anderem speziell gefertigte 21-Zoll-Leichtmetallräder für 6.900 Euro pro Satz an.

Auch den V8-Motor nimmt sich das Unternehmen zur Brust. Durch eine Optimierung der Motor-Software leistet der 4,4-Liter-Benziner 380 kW/510 PS und 750 Nm maximales Drehmoment statt der serienmäßigen 330 kW/450 PS und 650 Nm. Kostenpunkt: verhälnismäßig unspektakuläre 1.980 Euro. Und für den guten Ton sorgt eine vierflutige Sportabgasanlage mit schwarz-verchromten 80-Millimeter-Endrohren für 2.200 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.