AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Type Rrrrr!

Der Honda Civic Type R scharrt schon heftigst in den Startlöchern, wir erwischten den kompakten Supersportler bei Abstimmungstests.

Hondas für 2015 fälliger Power-Civic "Type R" wurde von unseren Fotografen erstmals in der Nähe des Testzentrums der Japaner am Nürburgring erwischt. Für die Tests hatte sich Honda Konkurrenzprodukte à la Mercedes A45 AMG, Renault Mégane RS und VW Golf R organisiert.

Der Civic Type R unterscheidet sich kaum bis gar nicht vom großzügig verspolierten Konzeptauto, das am heurigen Genfer Automobilsalon gezeigt worden war. Der Type R wirkt extrem aggressiv mit ausgestellten Frontkotflügeln, Heckleitwerk und vier Auspuffrohren - der mattschwarze Lack trägt dazu noch sein Schärflein bei.

Angetrieben wird der Type R von einem Zweiliter-Vierzylinder-Turbomotormit mindestens 280 PS, gmunkelt wird allerdings bereits über rund 320 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.