AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was lange währt ...

... wird endlich gut. Honda bringt Anfang 2015 den neuen NSX und verkündet vollmundig: "Ferrari-458-Performance zum Porsche-911-Preis".

Nach Jahren des Zögerns macht Honda endlich Ernst mit dem Nachfolger des NSX, der bei seinem Erstauftritt Anfang 2015 den gleichen Namen erhalten wird.

Zwischenzeitlich wurde ein V10 entwickelt, der wurde aber von der aktuellen Entwicklung im Supersportbereich - nicht zu große Verbrennungsmotoren, dafür hybridisiert - überholt.

Daher wird der neue NSX einen 3,7-Liter-V6 erhalten, der die Hinterräder mit Leistung versorgt. Auf die Vorderachse werden zusätzlich zwei Elektromotoren ihr sattes Drehmoment wuchten.

Wie sein Vorgänger aus den 1980er-Jahren, an dessen Fahrwerksabstimmung Ayrton Senna maßgeblich mitgewirkt hatte, wird sich auch der Neue extrem nach der Stoppuhr richten.

Leistungsmäßig wird er sich bei rund 500 PS einpendeln, nach Honda-Angaben will man "die Performance eines Ferrari 458 Italia zum Preis eines Porsche 911" liefern. Als weitere Gegner nennen die Japaner McLaren 12C, Audi R8 und Nissan GT-R.

Bezüglich GT-R will Honda aber weniger dessen hohes Gewicht, als vielmehr den im Vergleich zur übrigen Konkurrenz günstigen Preis anvisieren.

Allerdings scheint es noch gröbere Probleme mit dem Prototypen zu geben. Nach nicht einmal einer ganzen Nordschleifen-Runde fing der NSX urplötzlich Feuer und brannte aus. Fahrer und Beifahrer konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.