AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Clever & smart

Erstmals konnten wir den neuen Skoda Fabia erwischen, dessen Vorstellung für Herbst 2014 vorgesehen ist. Erster Eindruck: erwachener & cooler.

Lange versteckte Skoda den für die VW-Tocher enorm wichtigen Fabia, nun wurde erstmals ein Prototyp bei Testfahrten in der Nähe des Nürburgrings von unseren Fotografen entdeckt und prompt abgelichtet.

Trotz Tarnung erkennt man die Fortsetzung des zeitlos-coolen Skoda-Designs, das bereits die Modelle Octavia und Rapid auszeichnet. Es dominieren gerade, kraftvolle Linien - kein Schnörkel, keine Kante, keine Sicke zuviel. Der Fabia wirkt dadurch fit wie ein Turnschuh und wird noch nach Jahren nicht alt aussehen.

Der Fabia baut zumindest teilweise auf der neuen MQB-Plattform von VW auf und wird sich längenmäßig ein paar Zentimeter über dem VW-Polo (4,00 Meter), aber deutlich unter dem Skoda Rapid Spaceback 4,30 Meter einordnen.

Radstand und Laderaumvolumen werden wachsen, noch mehr die Breite. An Höhe wird der Fabia hingegen gar nicht zulegen, womit er insgesamt weit satter auf der Straße stehen wird als das aktuelle, etwas schmal wirkende Modell. Motorisiert ist der Fabia mit aktuellster Ware aus dem VW-Konzern, Direkteinspritz-Dreizylinder werden sowohl benziner-, als auch dieselseitig zu haben sein.

Offiziell präsentiert wird der wie immer ausschließlich fünftürige Fabia auf dem Pariser Automobilsalon im September 2014, sein Kombi-Bruder wird im Frühjahr 2015 folgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.