AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Groß kombiniert

Nach dem beeindruckenden Auftritt des neuen Skoda-Topmodells Superb, folgt Anfang 2016 der Combi. Unsere Fotografen erwischten ihn erstmals.

Nach der Vorstellung der Skoda Superb Limousine zeigte sich die Fachwelt beeindruckt: Modernste Technik aus dem Hause VW, geradezu riesiges Raumangebot und ein immer noch vernünftiger Preis. Wir schrieben: "Der schärfste Konkurrent des VW Passat kommt künftig aus dem eigenen Haus".

Nun legt Skoda erwartungsgemäß mit dem Kombi (wie immer "Combi" genannt) nach. Die Ladeversion, die schon bisher für den Großteil der Superb-Verkäufe gesorgt hat, wird Anfang 2016 nachgereicht.

Der Combi ist nicht länger als die ohnehin 4,86 Meter lange Limousine, deren Ladevolumen von 625-1.760 Litern wird er aber bezüglich der Maximalzahl nochmals toppen.

Am Heck des Prototypen noch halb verdeckt, werden die inzwischen obligatorischen, c-förmigen Rückleuchten natürlich auch beim Combi Standard sein. Dazu kommen sämtliche Features der Limousine und eine auf Wunsch elektrisch per Fußwackeln zu öffnende Heckklappe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!