MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beppo Harrach

Der Sohn des Ex-Staatsmeisters Ernst Harrach begann seine Rallye-Karriere 1999. Bereits ein Jahr später siegte er bei der Rallye-Challenge, 2001 schnappte er sich den Vizemeister-Titel der Gruppe N.
Im Jahr 2002 erlebt der Youngster Licht und Schatten, bei einem tragischen Unfall erleidet seine Beifahrerin Jutta Gebert tödliche Verletzungen.

Nach dem Comeback bei der OMV-Rallye 2002 gibt Beppo heuer sowohl in der ÖM als auch in der WM wieder Gas.

  • Geboren: 11. Februar 1979
  • Wohnort: Bruck/Leitha
  • Größe: 185 cm
  • Familienstand: ledig
  • Beruf: Angestellter
  • Motorsport: seit 1999
  • Hobbies: Jet-Ski

    Erfolge

    1999: 3. Platz Wachau Rallye; 2. Platz nat. 3 Städte Rallye

    2000: Pokalsieger Rallye Challenge; Rookie of the Year

    2001: Rallye-ÖM: Vizemeister Gruppe N

    2002: Rallye-ÖM: Siege in der Gr. N bei:
    Pyhrn-Eisenwurzen Rallye
    Admont-Rallye
    Waldviertel-Rallye

    Rallye-WM: Platz 5 – Gruppe N-WM bei der Korsika-Rallye

    2003: Gruppe N Einsätze in der Rallye-ÖM (Mitsubishi) & WM-Einsätze in der Junior-WM (Ford)

    (Foto: Hähnlein, Bruck/Leitha)
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Rechbergrennen: Bericht

    Der Rechberg lebt…und bebt

    Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

    Ferrari-Sonderlackierung

    "Blauer" Ferrari in Miami

    Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

    Zwischen Fortschritt und Nostalgie

    Die V10-Debatte aus Fahrersicht

    Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

    Fluch-Konflikt beigelegt?

    Kompromissangebot von bin Sulayem!

    FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?