4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Preise für Jeep Renegade fixiert

Einstiegsdroge

Mit dem neuen, kompakten Einstiegsmodell Renegade erweitert Jeep ab Ende Oktober auch in Österreich das Modell-Angebot - ab 19.900 Euro.

Ab sofort stehen die Preise für den neuen Jeep Renegade fest. Sie beginnen bei 19.900 Euro für den Renegade Sport mit 1.6 Liter Benzinmotor mit 81 kW (110 PS), Schaltgetriebe und Frontantrieb.

Topmodell ist der geländefähigere Renegade Trailhawk mit dem 125 kW (170 PS) starken 2.0 MultiJet II Turbodiesel, Neungang-Automatikgetriebe und Allradantrieb zu einem Preis von 34.590 Euro.

Das Modellprogramm des Renegade bietet mit insgesamt sechs Motorisierungen (schon ab 4,6 Liter Durchschnittsverbrauch) und vier Ausstattungsvarianten, mit Allrad- oder Frontantrieb, Schaltgetriebe oder Neungang-Automatik eine breite Palette.

Der Jeep Renegade bietet in der Basisversion Sport unter anderem Klimaanlage, Multimedia-System mit Touchscreen, Bluetooth, AUX-, SD- und USB Eingang, Multifunktions-Lenkrad, Berganfahrhilfe, elektrische Fensterheber sowie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.

Zu den serienmäßigen Sicherheitsmerkmalen des Jeep Renegade gehören sechs Airbags, ESP, ein elektronischer Wank- und Überrollschutz sowie ABS und Anhängerstabilisierung. Auf Wunsch stehen je nach Ausstattungsversion weitere Systeme zur Verfügung, wie das Auffahrwarnsystem Forward Collision Warning Plus, Bergabfahrhilfe, adaptiver Tempomat mit Abstandssensor, Totwinkel-Assistent mit hinterer Querbewegungserkennung sowie Einparkautomatik oder Spurhalteassistent.

Alle Renegade-Modelle mit Allradantrieb verfügen über die bereits aus dem Grand Cherokee und dem Cherokee bekannte Jeep Selec-Terrain Traktionskontrolle, die vier Modi (Auto, Snow, Sport und Sand/Mud) für optimierte 4x4-Leistung auf verschiedenen Untergründen bietet.

Ebenfalls erhältlich ist ein Entertainmentsystem mit 6,5-Zoll-Touchscreen. Für entsprechenden Sound an Bord sorgt auf Wunsch ein 506 Watt starkes Premium-Audiosystem mit neun Lautsprechern inklusive Subwoofer.

Für Schnellentschlossene bietet die „Opening Edition“ für den 120-PS- Diesel und den 140-PS-Benziner ein Ausstattungspaket mit 18-Zoll-Leichtmetallrädern, Zweifarb-Lackierung in Alpine Weiß oder Omaha Orange mit schwarzem Dach, schwarzen Ledersitzen mit orangen Ziernähten, Navigation und orangefarbenen Dekoreinlagen im Innenraum. Der Sonderpreis ab 26.344 Euro bringt einen Kundenvorteil von rund 3.800 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.