4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Preise für Jeep Renegade fixiert

Einstiegsdroge

Mit dem neuen, kompakten Einstiegsmodell Renegade erweitert Jeep ab Ende Oktober auch in Österreich das Modell-Angebot - ab 19.900 Euro.

Ab sofort stehen die Preise für den neuen Jeep Renegade fest. Sie beginnen bei 19.900 Euro für den Renegade Sport mit 1.6 Liter Benzinmotor mit 81 kW (110 PS), Schaltgetriebe und Frontantrieb.

Topmodell ist der geländefähigere Renegade Trailhawk mit dem 125 kW (170 PS) starken 2.0 MultiJet II Turbodiesel, Neungang-Automatikgetriebe und Allradantrieb zu einem Preis von 34.590 Euro.

Das Modellprogramm des Renegade bietet mit insgesamt sechs Motorisierungen (schon ab 4,6 Liter Durchschnittsverbrauch) und vier Ausstattungsvarianten, mit Allrad- oder Frontantrieb, Schaltgetriebe oder Neungang-Automatik eine breite Palette.

Der Jeep Renegade bietet in der Basisversion Sport unter anderem Klimaanlage, Multimedia-System mit Touchscreen, Bluetooth, AUX-, SD- und USB Eingang, Multifunktions-Lenkrad, Berganfahrhilfe, elektrische Fensterheber sowie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.

Zu den serienmäßigen Sicherheitsmerkmalen des Jeep Renegade gehören sechs Airbags, ESP, ein elektronischer Wank- und Überrollschutz sowie ABS und Anhängerstabilisierung. Auf Wunsch stehen je nach Ausstattungsversion weitere Systeme zur Verfügung, wie das Auffahrwarnsystem Forward Collision Warning Plus, Bergabfahrhilfe, adaptiver Tempomat mit Abstandssensor, Totwinkel-Assistent mit hinterer Querbewegungserkennung sowie Einparkautomatik oder Spurhalteassistent.

Alle Renegade-Modelle mit Allradantrieb verfügen über die bereits aus dem Grand Cherokee und dem Cherokee bekannte Jeep Selec-Terrain Traktionskontrolle, die vier Modi (Auto, Snow, Sport und Sand/Mud) für optimierte 4x4-Leistung auf verschiedenen Untergründen bietet.

Ebenfalls erhältlich ist ein Entertainmentsystem mit 6,5-Zoll-Touchscreen. Für entsprechenden Sound an Bord sorgt auf Wunsch ein 506 Watt starkes Premium-Audiosystem mit neun Lautsprechern inklusive Subwoofer.

Für Schnellentschlossene bietet die „Opening Edition“ für den 120-PS- Diesel und den 140-PS-Benziner ein Ausstattungspaket mit 18-Zoll-Leichtmetallrädern, Zweifarb-Lackierung in Alpine Weiß oder Omaha Orange mit schwarzem Dach, schwarzen Ledersitzen mit orangen Ziernähten, Navigation und orangefarbenen Dekoreinlagen im Innenraum. Der Sonderpreis ab 26.344 Euro bringt einen Kundenvorteil von rund 3.800 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.