4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gestärkt: Neuer Porsche Cayenne GTS

Kraftkur auf Schwäbisch

Der überarbeitete Porsche Cayenne ist nun auch als GTS startklar. Trotz deutlich verringertem Hubraum leistet er 440 Turbo-PS statt 420 Sauger-PS.

mid/rlo

Kurz nach dem Facelift schickt Porsche seinen Cayenne jetzt auch in der sportlichen GTS-Version auf die Straße. Der 3,6 Liter große V6-Biturbo-Motor leistet ausreichende 324 kW/440 PS. Das sind immerhin 20 PS mehr als beim Vorgänger, der noch mit einem 4,8 Liter-Saugmotor daherkam.

Das Drehmoment des überarbeiteten Cayenne GTS weist ein Plus von 85 Newtonmetern auf und kommt jetzt auf 600 Nm. Den Sprint von null auf 100 km/h erledigt der flotte SUV des Sportwagenherstellers aus Stuttgart-Zuffenhausen in nur 5,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 262 km/h. Den Durchschnittsverbrauch gibt Porsche mit 9,8 Liter/100 km an.

Der Cayenne und der Cayenne GTS feiern ihre Weltpremiere am 19. November auf der Los Angeles Auto Show 2014. In Europa erfolgt der Verkaufsstart für beide Modelle Ende Februar 2015. Der Preis für den Cayenne GTS beträgt ab 124.250 Euro (Deutschland: 98.152 Euro). Cayenne-Fahren generell (Diesel) startet bei 81.428 Euro (D: 65.427 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.