4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Meriva-Nachfolger: Opel Crossland X Opel Crossland X 2017

Zweiter Streich

Opel baut seine neue "X"-Familie Anfang 2017 mit dem Crossland X aus. Er ersetzt den Meriva, womit sich auch Opel vom klassischen Van abwendet.

mid/ts

Bei der Präsentation des neuen Mokka X hat Opel angekündigt, dass die X-Familie - so heißen fortan die SUV- und Crossover-Modelle der Marke - zügig ausgebaut werden soll.

Und schon lassen die Rüsselsheimer dem Versprechen Taten folgen: Anfang 2017 soll der neue Crossland X als Nachfolger des Meriva debütieren. Als einziger Van verbleibt nun bei Opel der Zafira, der Newcomer folgt dem Trend hin zum sportlichen und gleichzeitig geräumigen SUV.

"Auch im B-Segment wünschen sich die Kunden immer emotionalere Autos. Mit dem Crossland X entsprechen wir diesen Erwartungen und bieten ein Auto mit aufregendem Design und den Vorzügen eines SUV für den urbanen Lifestyle - handlich in der Stadt, souverän auf langen Strecken", sagt Opel-Marketingchefin Tina Müller. Mit weiteren Infos hält sie sich vorerst allerdings zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.