4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: 30 Jahre Suzuki Vitara

Sonder-Vitara

Mit einer Sonderedition feiert Suzuki Austria 30 Jahre Vitara in Österreich. Beim Jubiläumsmodell gibt es einen Bonus von bis zu 3.030 Euro.

Als 1989 die erste Generation des Suzuki Vitara auf den österreichischen Markt kam, ahnte noch niemand, dass damit der Grundstein für eine einmalige SUV-Erfolgsgeschichte gelegt wurde. Das aktuelle Modell gibt es seit 2015, im Herbst 2018 erhielt es ein Facelift.

Der Suzuki Vitara verfügt optional über den Allgrip Select Allradantrieb mit wählbarem Antriebsmodus. Dieser ermöglicht dem Fahrer, zwischen vier Fahrmodi ("Auto","Sport", "Snow" und Mitteldifferenzialsperre "Lock") zu wählen. Das elektronisch gesteuerte Allrad Antriebssystem mit wählbarem Antriebsmodus wird über einen Push-Dreh-Regler angewählt.

Zu den Assistenzsystemen zählen das Spurhaltesystem mit Lenkeingriff, der BSM (Blind Spot Monitor) - Toter-Winkel-Assistent, RCTA (Rear Cross Traffic Alert) – Ausparkassistent uvm.

Beim aktuellen Sondermodell gibt es einen Jubiläums-Bonus von 822 Euro, zusätzlich ist die Metallic- (490 Euro) und Zweiton-Lackierung (360 Euro) kostenlos. Nimmt man auch noch die 1/3-Finanzierung in Anspruch (Zinsersparnis: bis zu 1.358 Euro) ergibt sich eine Gesamt-Ersparnis von bis zu 3.030 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.