4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Dienste der Wissenschaft

Wissenschaftler aufgepasst, Nissan präsentiert mit der Studie Terranaut einen Geländewagen samt Labor für die abgelegensten Gegenden der Welt.

mid/kosi

Die ersten Bilder vom Konzeptfahrzeug für Entdecker, dem Terranaut, hat Nissan nun veröffentlicht. Bei dem Fahrzeug, das auf dem Genfer Automobilsalon (2. bis 12. März) präsentiert wird, handelt es sich um ein mobiles Forschungslabor mit Offroad-Qualitäten.

Die Arbeitsstation für Wissenschaftler und Abenteurer soll nach Plänen des Herstellers auch in den abgelegensten Gegenden der Welt sicher vorankommen.

Platz bietet das Allradfahrzeug für drei Passagiere. Im Fond befindet sich ein Arbeitsbereich mit Computer, Kommunikationstechnik und Analysegeräten.

Der Einstieg zum Laborbereich wird durch die sich gegenläufig öffnenden Türen und den Verzicht auf eine B-Säule erleichtert. Genügend Kopffreiheit gewährt ein kleine Kuppel über dem Computersitzplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.