4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW-Chef bestätigt: Grünes Licht für X4

Erweiterung der X-Files

BMW-Chef Norbert Reithofer bestätigte gegenüber "Auto, Motor und Sport" die Erweiterung der X-Baureihe um einen coupéhaften X4.

mid/mah

Nach dieser Devise will BMW seine Modellpalette erweitern und einen coupéhaften Ableger des SUV X3 auf den Markt bringen.

"Ja, wir werden über dem X3 einen X4 positionieren", bestätigte BMW-Chef Norbert Reithofer jetzt dem Magazin "Auto, Motor und Sport".

Das neue SUV soll rund 4,65 Meter lang werden und die Motorenpalette des X3 übernehmen, die ein Leistungsspektrum von 135 kW/184 PS bis 230 kW/313 PS umfasst. Ausgestattet werden soll das neue Modell der Münchner mit Allradantrieb, Start-Stopp-Automatik, Head-up-Display und Sprachsteuerung.

Da das neue Allrad-Coupé aber deutlich dynamischere Züge verpasst bekommt als der X3, fällt der Kofferraum mit einem Volumen von rund 500 Litern deutlich geringer aus als beim kleinen Bruder, der maximal 1.600 Liter Gepäck verpackt.

Medienspekulationen zufolge könnte die Serienproduktion schon 2014 anlaufen, also schon ein Jahr nach dem avisierten Produktionsstart des direkten Wettbewerbers Porsche Cajun.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.