4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für den Suzuki SX4 S-Cross Suzuki SX4 S-Cross 2016

Frischer Wind

Suzuki hat sein Kompakt-SUV SX4 S-Cross überarbeitet. Die Front wurde komplett verändert, ein Dreizylinder-Turbomotor ist ebenfalls neu.

mid/rlo

Mit frischem Gesicht und neuen Motoren schickt Suzuki den SX4 S-Cross auf die Straße. Am Facelift-Modell fällt vor allem die Frontpartie des SUV mit den neuen Scheinwerfern auf.

Auch bei der Motorhaube und der Frontschürze haben die Designer Hand angelegt. Und die Streben des Kühlergrills stehen künftig vertikal statt wie bisher horizontal. Zwei Benziner sind neu im Motorenprogramm: Der aus dem Baleno bekannte, aufgeladene Einliter-Dreizylinder mit 82 kW/111 PS sowie ein 1,4-Liter-Vierzylinder mit 103 kW/140 PS.

Den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch des Einstiegsmotors gibt der Hersteller mit 5,0 Liter Benzin auf 100 Kilometer an, die CO2-Emissionen betragen demnach von 113 g/km. Die Kraftübertragung erfolgt serienmäßig über ein Fünfgang-Schaltgetriebe, optional steht eine Sechsstufen-Automatik zur Verfügung. Neben den beiden neuen Benzinern bleibt der 1,6-Dieselmotor mit 88 kW/120 PS im Angebot.

Suzuki bietet den SX4 S-Cross in drei Ausstattungslinien an. Die Basisversion ist ausschließlich in Verbindung mit dem 1,0-Liter-Dreizylinder-Benziner verfügbar und hat unter anderem Klimaanlage, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, höhenverstellbare Vordersitze, elektrische Fensterheber vorne und hinten sowie einen Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer serienmäßig an Bord.

Auch eine Berganfahrhilfe, das elektronische Stabilitätsprogramm ESP, Front-, Seiten- und Vorhang-Airbags sowie ein Knie-Airbag für den Fahrer sind in allen Modellvarianten ab Werk am Start. Der überarbeitete SX4 S-Cross ist ab September 2016 zu kaufen.

Die Preise beginnen in Österreich bei 15.990 Euro mit dem Einliter-Benziner in der Einstiegsausstattung "clear" (schon mit Klimaanlage). Der deutsche Einstiegspreis (bei noch besserer Grundausstattung) lautet 19.790 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.