4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jubiläum: zehn Jahre Nissan Qashqai Nissan Qashqai 2017

Erfolgsgeschichte

2007 kreierte Nissan mit dem Qashqai eine völlig neue Fahrzeugklasse - die des kompakten Crossovers. Der Erfolg kam sofort und hält bis heute an.

mid/rhu

Als "Stadtnomade" wurde er ursprünglich konzipiert, doch die Rolle des Topsellers steht dem Nissan Quashqai besser. Der Crossover ist seit inzwischen exakt zehn Jahren auf dem Markt - und bis heute das meistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse in Europa.

Die ersten tiefschürfenden Gedanken über einen erfolgreichen Nachfolger des in Europa etwas glücklosen Almera machte man sich bei Nissan schon 2002. Bis 2007 dauerte es, bis das ambitionierte Projekt Qashqai in die Schauräume der Händler rollte (Bild unten). Die Spannung war sehr groß, wie die Kunden die Kombination aus Geländewagen und Familienauto aufnehmen würden.

Skeptiker des neuen Konzepts wurden jedenfalls umgehend widerlegt: Das kompakte Crossover-Modell startete fulminant als Einzelkämpfer und Pionier durch, doch schnell wurde das erfolgreiche Konzept von anderen Herstellern adaptiert: Die aktuelle zweite Generation (Bild oben) hat jedenfalls bereits 21 direkte Konkurrenten. In den vergangenen zehn Jahren kassierte der Nissan-Spross eine Auszeichnung nach der anderen, 80 sind es aktuell.

Bis Ende 2016 hat Nissan 2,3 Millionen verkaufte Qashqai gezählt - und das nur in Europa. Weltweit sind es mehr als 3,3 Millionen Einheiten. Angeboten wird der Qashqai in 99 Märkten auf der ganzen Welt, von Antigua über Algerien und Angola bis nach Australien.

 Nissan Qashqai 2007

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.