AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Xsara Picasso Sonderserie

Citroen´s Sonderserienangebot kann noch bis Ende November in Anspruch genommen werden.

Mit einer limitierten Sonderserie, die ausschließlich über die Website www.citroen.at angeboten wird, eröffnet Citroen nun auch in Österreich seine „e-sale“Aktivitäten.

Angeboten wird das Citroen-Modell Xsara Picasso „e-dition“ 1.6 l-Benziner in lagunen-blau, mauritius-blau oder aluminium-grau (Metallic-Lackierung) inklusive Klimaanlage, „Avoine-Polsterung“ (Kombination zweier Farbtöne harmonierend mit der Karosseriefarbe) um ATS 243.900,- (EURO 17.724,90).

Zusätzlich zum Kundenvorteil von ATS 40.000,- (EURO 2.906,91) erhält der Käufer den so genannten „e-bonus“ im Gegenwert von ATS 5.000,- (EURO 363,36), der für den Erwerb von Zubehör aus dem Accessoire -Programm verwendet werden kann.

  • Hubraum: 1.587 cm³
  • Leistung: 70 kW / 95 PS
  • Bei U/min.: 5.700 U/min.
  • Max. Drehmoment: 135 Nm
  • Bei U/min.: 3.000 U/min.
  • Verbrauch gesamt: 7,5l/100 km
  • Höchstgeschwindigkeit: 171 km/h
  • Beschleunigung 0-100 km/h: 13,1 sec.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.