AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Verdeckt getestet

Vor allem Frauen bemängeln den Service vieler Mietwagenverleiher.

Kunden, die ein Leihfahrzeug mieten, wollen nicht nur schnell, professionell und kompetent beraten werden. Wie ein aktueller von Branchen-Radar zeigt, legt der Großteil der Geschäftskunden, die sich ein Mietfahrzeug nehmen, neben der prompten Verfügbarkeit bestimmter Fahrzeugtypen immer größeren Wert auf eine kompakte Geschäftsanbahnung durch geschultes Autoverleih-Personal.

Anonyme Service-Checker der Firma International Service Check testeten somit nun die sechs größten Autoverleihketten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei kam deutlich zum Vorschein, dass vor allem Frauen mit dem Service der Autovermieter zunehmend unzufrieden sind. Faktoren wie die unterschiedlichen Betriebsanleitungen für Mietfahrzeuge kamen dabei ebenso zur Sprache wie das oftmalige Fehlen von Schmink- und Frisierspiegeln in den Mietfahrzeugen selbst. Auch stören zahlreiche Frauen die harten Fußabstreifermatten, in denen sich höhere Schuhabsätze gerne verhängen und zerkratzt werden.

Mängel orteten die Service-Tester zudem in manchen Autovermietungen bei der Begrüßung ohne Herz sowie bei unnötigen Wartezeiten für Kunden während der Geschäftsanbahnung. Das Eingehen auf persönliche Kundenwünsche und –vorlieben wird demnach von den Schweizer Autovermietern am Besten gehandhabt. In Deutschland und Österreich stehen bei der Kundenberatung nach wie vor die technischen Details und Kostenfaktoren im Vordergrund. Erst danach folgen Fragen nach Kundenwünschen, Zufriedenheit und Qualität.

So hatten die Service-Checker beim Auffinden der Autoverleih-Filialen mancherorts Schwierigkeiten, weil die Beschilderung mangelhaft war. Auch wurde die Bürokratie wie z.B. die Meldepflicht bei der konkreten Anmietung eines Leihfahrzeuges von den anonymen Konsumententestern beanstandet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.