AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das "Sports Utility Pack"

Mitsubishi präsentiert am 72. Genfer Automobilsalon die Studie S.U.P. Cabriolet.

Dieses außergewöhnliche Concept Car zeichnet sich durch spezielle technische Raffinessen wie beispielsweise den umweltfreundlichen GDI-ISA (Gasoline Direct Injection - Integrated Starter and Alternator) Hybridmechanismus und einen zusätzlichen elektrischen Hinterradantrieb aus.
Die Hinterräder mit Einzelradaufhängung sind jederzeit zum 4WD-Antrieb zuschaltbar, um auch Strecken weit abseits der asphaltierten Straßen leicht bewältigen zu können. Der Vorderradantrieb ist mit einer "Automated Manual Transmission" kombiniert, die vollautomatisch die Kupplung aktiviert.

Die Ausstattung besticht besonders durch das elektrisch betriebene Soft Top-Dach, abnehmbare lichtdurchlässige Aufbewahrungsfächer an den weit aufklappbaren Türen und eine Frischwasser-Außendusche für besonders naturverbundene und sportliche Fahrer. Die auffällige Schlauchlinie, die das gesamte Automobil umschließt, das poppige Plüschinterieur, semi-transparente Türgriffe sowie ein zusätzliches Staufach am Heck sind weitere Beispiele für die extravaganten Designfeatures des S.U.P. Cabriolet.

Technische Daten:

  • Gesamtlänge 4160 mm
  • Gesamtbreite 1850 mm
  • Gesamthöhe 1630 mm
  • Radstand 2620 mm
  • Sitze 4
  • Motor GDI-ISA vorne und 2 Elektromotoren hinten
  • Transmission Automated Manual Transmission
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.