AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frühlingserwachen

Bei Jaguar gibt es im März eine Frühlingsaktion für den X-Type 2.0 V6. Für Schnellentschlossene winkt ein Bonus von 3.700,- Euro.

Walter Reburg

Das Vergnügen einen Jaguar zu fahren beginnt durch die Frühjahrsaktion schon bei 29.880,- €, die Kampagne ist aber auf 50 Fahrzeuge beschränkt.

Die kleine Wildkatze hat trotz des günstigen Preises jede Menge Extras mit an Bord. ABS, Front-, Seiten- und Kopfairbags vorne und Kopfairbags hinten, Klimaanlage, Echtholz-Einlagen, eine Musikanlage mit 140 Watt und vieles mehr sind im Basispreis schon dabei.

Angetrieben wird der Jaguar von einem 2 Liter V6 Motor mit 156 PS (115 kW), der in 9,4 Sekunden auf 100 km/h sprintet und eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h schafft.

Wie bei allen Jaguar Modellen ist auch bei diesem Sonderangebot eine Drei-Jahres-Garantie ohne Kilometerbegrenzung dabei.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.