AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der nächste Streich

Auf der IAA in Frankfurt präsentiert Jaguar den X-Type Estate. Die Kombiversion der Mittelklasselimousine wird ab Frühjahr 2004 erhältlich sein.

Walter Reburg

In den letzten Jahren erschließt die Nobelmarke aus England immer mehr neue Zielgruppen. War die Einführung des „kleinen“ Jaguars, dem X-Type, schon eine mutiger Schritt zur Erweiterung der Modellpalette nach unten, so hat man Anfang Juni mit der Ankündigung, nun auch Dieselmotoren in einen Jaguar zu verpflanzen, noch mal aufhorchen lassen.

Nun kommt die nächste Neuheit und eventuell wieder ein Schock für die feinfühligen Briten, die seit der Übernahme von Bentley durch VW schon einiges gewohnt sind. Ab Frühjahr 2004 gibt es zum ersten Mal in der Geschichte von Jaguar auch einen Kombi! Beim S-Type gab es von Serienstart an zwar Gerüchte über eine Kombivariante, beim X-Type hat man es aber nun gewagt.

Auf der IAA wird der X-Type Estate zum ersten Mal live zu bewundern sein. Die ersten Fotos zeigen schon, dass die elegante Linienführung des Jaguars beibehalten werden konnte, es sich beim X-Type aber vor allem um einen Lifestyle-Kombi handelt, der im Revier des BMW 3er Touring und C-Klasse T wildern wird.

Das Heck erinnert beim ersten Blick etwas an den Volvo V40, was aber kein Nachteil sein soll. Den X-Type wird es wie die Limousine wahlweise als Allradvariante mit diversen V6-Motoren oder dem 2.0 Liter Common-Rail Dieselmotor geben.

Zusätzlich gibt es beim Estate eine integrierte Dachreling, seitliche Staufächer im Heck und unter dem Kofferraumboden sowie eine unabhängig von der Heckklappe zu öffnende Heckscheibe.

Fotos vom X-Type Estate finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.