AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Straßen-Renner

Der neue MG XPower SV versteht sich als Rennwagen für die Straße, künftig werden Motoren mit 765 PS und mehr zum Einsatz kommen, die Basisversion leistet 320 PS.

Der neue MG-Sportwagen mit Namen XPower SV wartet auf Kundschaft, die Leistungsdaten des Briten sind beachtlich.

Bereits die Basisversion verfügt über einen 320 PS starken Achtzylinder mit 410 Nm Drehmoment, der den XPower in 5,4 Sekunden auf Tempo 100 km/h katapultiert.

Das Design-Team rund um Peter Stevens darf dabei auf einige Erfahrung im Sportwagen-Bau zurückblicken, so war die Truppe unter anderem für den Bau des legendären McLaren F1 zuständig.

Sport ist beim XPower SV Programm, das macht allein der Blick in den Innenraum deutlich. Ein Überrollbügel ist ebenso selbstverständlich wie ein spezielles Gurtsystem, das den Fahrer im Handumdrehen bei sportlicher Fahrt in den Dreipunkt-Gurten "fesselt". Schade nur, dass allem Anschein nach auf den Einbau von Airbags verzichtet wurde.

Bei näherem Interesse sollten Sie rund 110.000,- Euro übrig haben, um den Renner von der Insel Ihr Eigen nennen zu können.

Übrigens, sollten Sie sich mit der Optik des XPower SV angefreundet haben, mit 320 PS aber nicht das Auslangen finden, so lässt MG wissen:

"Stärkere SV-R Versionen folgen im nächsten Jahr, die Kunden können auch zu einem 765 PS Aggregat greifen - falls notwendig, aber auch noch stärker." Notwendig?!

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.