AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Allrad-Mischling

Der neue Justy versteht sich als Microvan mit SUV-Qualitäten, als besonderes Zuckerl bekommt jeder Käufer einen ÖAMTC-Fahrtechnikkurs geschenkt.

Mit dem neuen Justy möchte Subaru gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen und die Fahrzeugkategorien Kompaktlimousine, Micro-Van und SUV zusammenfassen.

Das Subaru-Einstiegsmodell verfügt darüber hinaus serienmäßig über einen permanenten Allrad-Antrieb, Kennzeichen aller Modelle des japanischen Herstellers.

Motorline.cc hat bereits erste Kilometer im Justy absolviert, vor allem der Qualitäts-Eindruck ist sehr positiv. Ein erfrischendes und zeitgemäßes Innenraum-Design erfreut die Insassen, für größere Fahrer ist allerdings der Verstellbereich des Sitzes sowie der Nackenstütze zu gering.

Angetrieben wird der Justy von einem 90 PS Vierzylinder, dank einer variablen Ventilsteuerung ist das Ansprechverhalten vor allem bei niedrigen Drehzahlen sehr gut. Dieselmotorisierung ist keine geplant.

Erfreulich die komplette Sicherheits-Ausstattung des Justy, von Front- und Seitenairbags über ABS samt EBD und aktive Kopfstützen vorne ist alles im Serienumfang enthalten.

Apropos Sicherheit, als besonderes Zuckerl für alle Justy-Käufer bietet Subaru in Kooperation mit den ÖAMTC-Fahrsicherheits-Zentren einen kostenlosen Eintages-Kurs an. Sollte diese Aktion erfolgreich sein, ist eine Ausweitung auf die gesamte Modellpalette geplant.

Heuer möchte man noch 300 Justy in Österreich verkaufen, 2004 sollen es dann 600 Fahrzeuge sein. Der Subaru Justy steht ab sofort beim Händler und ist für 14.490,- Euro zu ordern, eine Klimaanlage ist für den fairen Aufpreis von 790,- Euro zu haben.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.