AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi S4 Cabriolet – Neuvorstellung

Oben ohne, aber nicht ohne

Audi bringt das ultimative Auto für all jene, denen bei der Fahrt mit dem „normalen“ S4 immer zu heiß wurde. Jetzt kann man 344 PS offen fahren!

Manfred Wolf

Das Audi A4 Cabriolet ist zweifelsohne ein gelungenes Auto, die ausgewogene Proportionen der sportlichen Karosserie verhelfen ihm zu einem dezenten Auftritt mit Understatement. Diese Linie behielten die Ingolstädter bei, als sie ihrem schönsten Oben-Ohne-Modell Feuer unter der Haube machten.

Nur in Details unterscheidet sich das S4 Cabriolet von seinen „zivilen“ Brüdern: Stoßfänger mit größeren Lufteinlässen, Xenon-Scheinwerfer mit titanfarbenem Innengehäuse, Außenspiegelgehäuse in Aluminiumoptik und 18 Zoll Aluminium-Gussräder. Am Heck finden sich noch die beiden charakteristischen Auspuff-Endrohre auf beiden Seiten.

Der wahre Unterschied macht sich spätestens beim Tritt aufs Gaspedal bemerkbar. Der V8-Motor des S4 Cabriolets leistet 344 PS und stemmt maximal 410 Newtonmeter Drehmoment auf die Kurbelwelle. In 5,9 Sekunden ist damit der Spurt aus dem Stand auf 100 km/h erledigt, bei 250 km/h ist (elektronisch abgeregelt) Schluss – bis dahin haben sich aber sowieso sämtliche Fönfrisuren aufgelöst…

Um die Kraft auch auf den Boden zu bringen, ist natürlich auch dieser S4 mit dem quattro-Antrieb ausgestattet, ein Aluminium-Leichtbau-Sportfahrwerk stellt den Kontakt zur Straße her, die Servotronic-Lenkung sorgt geschwindigkeitsabhängig für die richtige Mischung aus präzisem Lenkgefühl und Leichtgängigkeit.

Besonderen Wert legten die Entwicklungsingenieure auf die Verwindungssteifigkeit der Karosserie, ein kritischer Punkt bei einem Cabrio. Zusätzliche Verbindungen einzelner Träger, hochfeste Bleche und Hilfsrahmen versteifen die Karosserie des S4 Cabriolets, sodass laut Audi selbst die Crashfestigkeit auf Limousinen-Niveau liegt.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed