AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Revolution in der Mittelklasse?

Koreaner sind für konkurrenzlos günstige Autos bekannt. Das trifft auch auf den Daewoo Lacetti zu – ganz ohne Abstriche geht sowas aber nicht.

Manfred Wolf

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Daewoo Lacetti!

    Es ist ein ansehnlicher „Golf-Konkurrent“ geworden, den der italienische Star-Designer Giugiaro für die koreanische Marke Daewoo aus der Feder gezaubert hat. Zwar nicht zu vergleichen mit einer Design-Revolution à la Renault Megane, im Vergleich zum bisherigen Klassen-Maßstab Golf wirkt der Lacetti dennoch frischer. Einzig und allein größere Alufelgen würden ihn noch fescher und dynamischer machen.

    16.000,- Euro kostet der voll ausgestattete Daewoo Lacetti 1.6 SX, der bei uns zum Test antrat. Der 1.6 Liter Motor leistet 109 PS und liegt damit direkt auf Konfrontationskurs mit VW Golf (115 PS) oder Opel Astra (105 PS), die sich um die Vorherrschaft in der Mittelklasse streiten. Wobei – auf „Konfrontationskurs“ trifft irgendwie nicht zu, schließlich klafft eine eklatante Lücke im Preisgefüge: Der 115 PS FSI-Golf beginnt bei knapp 21.000,- Euro, ein vergleichbarer Opel Astra schlägt sich mit ca. 20.000,- Euro zu Buche.

    Das klingt erst einmal ganz schön heftig – und das ist es auch. In absehbarer Zeit gibt’s um diesen Preisunterschied mit dem Dacia Logan fast ein ganzes Auto… Leider muss der Daewoo-Käufer aber noch immer einige Abstriche machen. Und selbst wenn er gewillt wäre, gewisse Goodies gegen Aufpreis einzukaufen – es gibt sie einfach nicht. Bestes Beispiel dafür: Das fehlende ESP bzw. die fehlenden Window-Bags, vielleicht der gravierendste Nachteil im Kampf um Käufer.

    Dafür zaubert der Lacetti noch ein Ass aus dem Ärmel und das hört auf den Namen „Daewoo Free Service“: 3 Jahre/50.000 km lang bezahlt der Kunde nichts für Servicearbeiten laut Wartungsplan inklusive Material und Arbeitszeit, zusätzlich gibt’s 3 Jahre/100.000 km Werksgarantie und 3 Jahre das Daewoo Euro Service – kein schlechtes Kaufargument.

    Weitere Testdetails sowie Fotos und ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Daewoo Lacetti 1.6 SX – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.