AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wohin mit dem vielen Geld? Hier ist die Antwort!

Sie haben alles und wissen nicht wohin mit Ihrem Geld? Rinspeed schafft Abhilfe und macht aus dem Porsche Cayenne den Chopster, für 450.000,- Euro...

Rinspeed - bekannt durch aussergewöhnliche Komplettumbauten der Marke Porsche und avantgardistische Prototypen - zeigt einen Ausblick auf ihre neueste Kreation.

Inspiriert vom speziell in Amerika zelebrierten Kult von „gechopten“ (Dachhöhenverringerung) Fahrzeugen entsteht auf der Basis des Porsche Cayenne der "Rinspeed Chopster“.

Hauptaugenmerk liegt auf dem Umbau der kompletten Dachpartie sowie die Änderung in einen - für diesen Fahrzeugtyp aussergewöhnlichen - Dreitürer. Die Dachpartie samt den A-, B-, C- und D-Säulen wandert um ca. 150mm nach unten. Das hat zur Folge, dass sämtliche Scheiben neu angefertigt werden müssen und eine Neuberechnung der Steifigkeit im Dachbereich stattfindet.

In diesem Zusammenhang hat man bei Rinspeed auf die hinteren Türen gänzlich verzichtet und einen echten Dreitürer konzipiert. Das Ergebnis ist deutlich sichtbar: Eine dynamische, gedrungene Linienführung und ein bulliger Auftritt sind augenfällig.

Das Interieur ist auf konsequent sportlich ausgelegt. Vier einzelne Schalensitze sorgen für den nötigen Seitenhalt. Ein integrierter - aber nicht sichtbarer - Überrollbügel schützt die Insassen. Selbstverständlich ist das Interieur mit feinstem Leder ausgeschlagen und lässt trotz aller Sportlichkeit keine Wünsche im Komfortbereich offen. Auf Kundenwunsch können zusätzlich auch Materialien wie Carbon oder Alu verwendet werden.

Ebenfalls ins Auge fallend ist die neue eigenständig gestaltete Frontpartie mit großen Öffnungen für die Ladeluftkühler. Die Kotflügel sind fülliger gestaltet und der geduckten Gesamterscheinung angepasst. Prägnante Seitenschweller und eine geänderte Heckpartie schliessen die Karosserieveränderungen gelungen ab.

Der "Rinspeed Chopster" lebt auf grossem Fuss: 10J x 23"-Räder mit einer 305er-Bereifung an Vorder- und Hinterachse füllen die Radhäuser satt aus.

Wer solches aussergewöhnliches Design sein Eigen nennt, wird auch auf eine gesteigerte Motorenleistung nicht verzichten wollen. 600 PS und fast 800 Nm Drehmoment sorgen im "Rinspeed Chopster" für den gewünschten Vortrieb und erlauben eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h. Der Beschleunigungswert auf 100 km/h kommt nun unter 5 Sekunden zu liegen.

Auch der Preis des "Rinspeed Chopster" garantiert seine Exklusivität, kommt er - je nach Ausstattung - auf ca. € 450.000,- bis € 520.000,- zu liegen. Noch interessiert?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.