AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes C-Klasse 2004 - Telegramm

Mehr Ausstattung, Leistung & Sportlichkeit

Mit zarten optischen Retuschen und einer erweiterten Motorenpalette startet die C-Klasse von Mercedes ins Frühjahr 2004.

Im Jahr 2000 erblickte die aktuelle C-Klasse von Mercedes das Licht der Autowelt, nach vier Jahren Bauzeit erfährt das Modell nun ein Facelift.

Außen blieb die Stuttgarter Mittelklasse nahezu unverändert - von einer neu gestalteten Frontpartie einmal abgesehen - die eigentlichen Neuheiten spielen sich im Innenraum bzw. unter dem Blechkleid ab.

Das Cockpit der C-Klasse wurde aufgefrischt und mit teils neu entwickelten Schaltern versehen, bereits im Basismodell "Classic" findet man Edelholz-Zierteile. In neuer Optik präsentiert sich auch das Lenkrad, das nun silberfarbene Bedien-Tasten beinhaltet.

Um auch den Ansprüchen jüngerer Käuferschichten gerecht zu werden, haben die Mercedes-Ingenieure am Fahrwerk getüftelt, dass jetzt sportlicher abgestimmt ist als im Vorgänger.

Die beliebte Motorisierung C 220 CDI verfügt über ein Leistungsplus von sieben PS und leistet nun deren 150. Neu im Programm ist der aus dem Sportcoupé bekannte 192 PS starke Kompressor-Motor, der C 230 Kompressor sprintet in 8,1 Sekunden auf Tempo 100 km/h.

Wem das nicht reichen sollte, der kann zum ebenfalls neuen C 55 AMG greifen, erstmals hält ein Achtzylinder-Motor Einzug in die C-Klasse. 367 Pferdestärken verhelfen der Limousine zu einer beeindruckenden Beschleunigung von 5,2 Sekunden auf 100 km/h.

Weitere Infos und Preise finden Sie unter www.pappas.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.