AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ich war einmal ein Datsun...

Mit der Roadster-Studie Jikoo, einer Hommage an einen Datsun-Roadster des Jahres 1935, nimmt Nissan am „Louis Vuitton Classic“ in England teil.

mid/mh

Der Zweisitzer debütierte im vergangenen Jahr auf der Tokio Motor Show und knüpft optisch an den Datsun Roadster aus dem Jahr 1935 an.

Damit soll das Fahrzeug die sportliche Tradition des Unternehmens mit modernen Technologien und Produktionsmethoden verbinden.

In der Jury des Klassikerwettbewerbs sitzt der Managing Director des europäischen Nissan-Designzentrums in London, Shiro Nakamura.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.