AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das sinnlichste Auto der Welt

Die Schweizer Firma Rinspeed ist bekannt für außergewöhnliche Auto-Kreationen, mit dem "Senso" präsentiert man ein Fahrzeug, das den Fahrer fühlt.

Zur Weltpremiere kommt es am 1. März 2005: Die renommierte Schweizer Design- und Konzept-Schmiede Rinspeed und Bayer MaterialScience, einer der größten Kunststoff-Produzenten der Welt, präsentieren mit dem Concept Car „Senso“ ihre Ideen und Visionen für die nächste Autogeneration.

Querdenken und neu betrachten, ausbrechen aus normierter Denke in eine neue und andere Richtung. Und die Sinne zum Zuge kommen lassen: sehen, fühlen, spüren, riechen und hören - diesen Anspruch hat der „Rinspeed Senso“.

Sein Name ist Programm: „Senso“ „fühlt“ den Fahrer und stellt sich auf ihn ein. Denn ist der Mensch hinter dem Steuer entspannt und hellwach, sinkt die Unfallgefahr beträchtlich.

Dahinter steckt eine ausgefeilte Sensorik-Idee, entwickelt von den Universitäten Zürich und Innsbruck. Smart Surface Technology, eine neue 3-D-verformbare elektrolumineszente Folie von Bayer MaterialScience und dem Schweizer Elektronik-Spezialisten Lumitec, sorgt dann aufgrund von biometrischen Meßdaten unter anderem für angemessene ambiente Beleuchtung in der Umgebung des Fahrers, die positiv auf ihn wirkt.

Der mit umweltfreundlichem und CO2-reduzierendem Erdgas betriebene „Senso“ stellt also den Menschen in den Mittelpunkt und spricht mit seinem ausgefallenen Design Emotionen an. So verfügt er über eine Außenhaut-Lackierung, die neue Wege weist.

Auf jeden Fall wird „Senso“ polarisieren. Und das soll er auch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.