AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Idee auf italienisch

Der Fiat Idea wird seinem Namen gerecht. Mit pfiffigen Details und dem kräftigen aber sparsamen Dieselmotor liefert er eine gute Vorstellung ab.

Manfred Wolf

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Fiat Idea!

    Mini-Vans für alle! Immer mehr Hersteller bringen praktische Alleskönner im Kleinformat heraus, Opel war – wie schon mit dem Zafira – auch in diesem Segment in der Vorreiter-Rolle, doch der Meriva hat in Gestalt des Fiat Idea einen hübschen Konkurrenten bekommen.

    Die typische Konzern-Schnauze macht ihn auf den ersten Blick von Punto oder dem neuen Multipla schwer unterscheidbar, von der Seite wird aber deutlich, dass es sich um den Idea handelt. Die Silhouette steigt über die großflächige Frontscheibe steil an, die Höhe des Fiat Mini-Vans ist beeindruckend: 1698 Millimeter schaffen auch für großgewachsene Insassen viel Platz und für kleinere mit der dementsprechend hohen Sitzposition einen guten Überblick auf das Verkehrsgeschehen.

    Auch sonst wirkt der Innenraum luftig, die großen Fensterflächen lassen dementsprechend viel Licht herein. Apropos Fenster: Die weit nach vor gezogene A-Säule ist zwar zwecks besserer Sicht ebenfalls mit einem kleinen Dreiecks-Fenster unterbrochen, dennoch ist die linke vordere Strebe beim Abbiegen regelmäßig im Blickfeld.

    Das mit dem Blickfeld ist ohnehin so eine Sache: Wie im Multipla setzt Fiat auch im Idea auf zentrale Instrumente. Das hat vielleicht den Vorteil, dass auch die Mitfahrer über Geschwindigkeit, Drehzahl und Tageskilometer Bescheid wissen, für den Fahrer ist der Blick auf Tacho und Co aber äußerst mühsam – ein Beitrag zur Verkehrssicherheit ist diese Lösung wohl eher nicht.

    Dafür kann der muntere Dieselmotor fast auf der ganzen Linie überzeugen, die 100 PS reichen voll aus, um den Fiat Idea flott zu bewegen, viel Drehmoment sorgt beim Ampelstart ebenso für italienisch-temperamentvolle Fahrweise wie auf Bergaufstücken der Autostrada.

    Ab 18.450,- Euro ist der quirlige, ideenreiche Italiener zu haben, in unserem Fall kostete der Testwagen in der „Emotion“-Ausstattung inklusive aller Extras 20.850,- Euro – nicht gerade ein Sonderangebot. Doch gute Ideen sind halt einiges wert…

    Weitere Testdetails sowie Fotos und ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Fiat Idea 1.9 JTD – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.