AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Feinschliff für die Speerspitze

Mit dezent überarbeiteter Optik sowie technischem Feinschliff steht der Mondeo ab sofort beim Händler, Fahrwerk und Motor sind weiter top.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Ford Mondeo Facelifts!

    Der Mondeo ist und bleibt das Flaggschiff von Ford, um die Verkaufszahlen wieder etwas anzukurbeln wurde die komplette Baureihe optisch und technisch aufgefrischt. Motorline.cc hatte bereits die Gelegenheit, erste Kilometer mit dem Mondeo abzuspulen.

    Man muss schon zwei Mal schauen, um das neue Modell von seinen Vorgängern zu unterscheiden, am deutlichsten ins Auge sticht der Wegfall der seitlichen Schutzleisten, eine leicht geänderte Frontpartie sowie ein neues Design der Heckleuchten.

    Auch im Innenraum legten die Designer behutsam Hand an, der Mondeo wirkt nun noch eine Spur hochwertiger als er ohnedies bereits war. Beim Blick in die Preisliste fällt auf, dass der Kölner nun in noch mehr Ausstattungs-Varianten zu haben ist, die bis dato als Sondermodell geführte Titanium-Variante gehört nun fix ins Programm und findet im Titanium X ihre Krönung.

    War man beim Mondeo bis dato auf die Ghia-Version angewiesen, wenn man möglichst nobel reisen wollte, ist das nun auch mit dem Titanium möglich. Die Holzimitate im Innenraum sind schließlich nicht jedermanns Sache, der Alu-Look im Titanium sprich somit eher die jüngere Kundschaft an.

    Motorisch hat man die Qual der Wahl zwischen nicht weniger als vier Diesel- und fünf Benzin-Aggregaten. Besonderen Fahrspaß vermittelt das 2,2 Liter TDCi Triebwerk mit 155 PS, das neben sehr guten Fahrleistungen mit einer niedrigen Geräuschkulisse und einem akzeptablen Verbrauch aufwartet.

    Partikelfilter sind im Mondeo übrigens erst ab Anfang 2006 serienmäßig, bis dahin wird eine Nachrüstlösung für knapp 250,- Euro angeboten.

    Das absolute Spitzenmodell ist der Mondeo ST220, 226 PS sorgen für eine tolle Beschleunigung, die vom wunderbaren Sound des Sechszylinders in Kombination mit einer Doppel-Auspuffanlage untermalt wird.

    Allen Modellen gemeinsam ist eine wirklich hervorragende und satte Straßenlage, auch hier hat Ford noch einmal im Detail das Fahrwerk nachjustiert.

    Auf kurvigen Landstraßen vergisst man schnell, wie groß der Mondeo eigentlich ist, in Kombination mit der exakten und direkten Lenkung ist das Fahrvergnügen perfekt.

    Die Sicherheits-Ausstattung war schon vor dem Facelift mit sechs Airbags und ESP komplett. Das Basismodell Ford Mondeo 1,8 Ambiente 4-türig ist ab 22.720,- Euro zu haben.

    Alle Details zu Ausstattungen, Preisen und Technik entnehmen Sie bitte den pdf-Files in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    - special features -

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.