AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zutiefst verbunden

Anfang 2007 bietet BMW in Österreich den Zusatzdienst "Connected Drive" an, Lebensretter, Restaurantführer, E-Mail/News-Dienst uvm.

Ingo.Gutjahr@motorline.cc

Es ist ein Uhr Nachts, Ende Dezember. Wir befinden uns irgendwo in der Einöde, weit und breit kein Ort in Sicht. Schneefahrbahn. Ein unachtsamer Moment, wir sehen noch eine Tanne auf uns zukommen. Licht aus.

Licht an. Wir werden im Krankenhaus geweckt. Weil wir einen BMW mit ConnectedDrive fahren. Ansonsten wären wir unter Umständen nie wieder aufgewacht.

Wer kennt sie nicht, die Geschichten aus der Zeitung: Unfall im Niemandsland, Fahrer hilflos ertrunken/erfroren/verblutet. Tragische Schicksale, die mit moderner Technik durchaus zu verhindern gewesen wären.

Mit einem automatischen Notruf zum Bespiel, wie ihn die Bayern ab sofort in sämtlichen Fahrzeugreihen anbieten Das sogenannte ASSIST System besteht zum einen aus einem Navigationssystem und zum anderem aus einem fest im Fahrzeug verbauten Telefonteil mit autarker SIM-Karte.

Im Falle eines Crashs wird ohne Zutun des Fahrers automatisch eine Verbindung zum BMW Notdienst aufgebaut. Sofort werden Daten wie die genaue Position, Art des Crashs, Kennzeichen und Außenfarbe des Fahrzeuges übermittelt. Erreicht der Call Center Agent die Insassen nicht über die Freisprecheinrichtung, werden unverzüglich Rettungskräfte zum Unfallort geschickt. Und genau so werden Leben gerettet.

Damit die komplizierte Infrastruktur auch in weniger brisanten Situationen nicht brachliegt, werden noch weitere, äußerst interessante Funktionen angeboten:

Im Falle einer Panne übermittelt das Fahrzeug automatisch die wichtigsten Betriebsdaten an das Servicecenter. Je nach Schwere der Panne wird ein Servicemobil losgeschickt oder der Fehler per Telefon behoben.

Eine besonders praktische Funktion ist der umfassende Auskunftsdienst: Ob man nun eine Apotheke mit Nachtdienst, den nächsten Würstelstand oder auch ein feines Restaurant mit französischen Weinen sucht, die gut ausgebildeten Agents helfen innerhalb weniger Sekunden. Auf Wunsch werden auch die zugehörigen Zielkoordinaten ins Fahrzeug übermittelt, die dann direkt vom Navigationssystem übernommen werden können.

Das zweite Standbein von BMW ConnectedDrive ist neben ASSIST auch BMW ONLINE, das in 1er, 3er, 5er, 6er, 7er und im neuen X5 verfügbar ist. Es bietet per mobiler Internetverbindung auf dem Bordmonitor eine Vielzahl von nützlichen Funktionen:

Neben den neuesten Nachrichten (mit Bildern!), können auch das Wetter, die interessantesten Orte in der Umgebung (Restaurants, Sehenswürdigkeiten usw.), die Gelben Seiten oder auch das eigene mobile Office aufgerufen werden.

Die privaten Emails können so direkt ins Auto geschickt werden, Adressen aus Outlook können auch ganz einfach via Internetportal zum Fahrzeug exportiert werden. Routen werden bequem von zu Hause geplant und ins Fahrzeug übertragen.
Und das tolle daran: Wirklich jeder kann diese Funktionen bedienen, wir habens selbst probiert!

Bleibt noch die Frage nach dem Preis: Neben dem notwendigen Navigationssystem und der Freisprecheinrichtung kommt noch eine fixe Jahresgebühr, die bereits sämtliche Verbindungsgebühren im In- und Ausland enthält.

BMW ASSIST mit Notruf, Pannendienst und Auskunftsdienste kostet lediglich € 175.- im Jahr. Wer zusätzlich noch die ONLINE Dienste nützen will, muss € 350,- berappen. Ein moderater Tarif, wie wir meinen. Noch dazu, wo man damit Leben retten kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.