AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mini-san

Ein Mini aus Japan soll künftig die Herzen der Autokäufer und vor allem Autokäuferinnen brechen: Daihatsu bringt im September den neuen Trevis auf den Markt.

mid/mh

In Japan bereits unter dem Namen Mira Gino bekannt, kommt der sympathische Kleinstwagen nun auch zu uns und stößt mit anvisierten Preisen um die 10.000 Euro in das wachsende Segment der günstigen Winzlinge vor.

Mit seinem Design, dem Innenraumangebot und seiner Wendigkeit soll der Trevis jene Kundinnen (und Kunden) überzeugen, denen die Produkte der Konkurrenz etwas zu brav sind. Das könnte ihm dank dank seiner rundlich-freundlichen Formen durchaus gelingen, auch weil die Daihatsu-Designer subtile Anleihen beim neuen Mini genommen haben: Vor allem bei Details wie den runden Scheinwerfern, der Form des Kühlergrills oder der Gestaltung der Heckleuchten.

Dabei hat der Trevis auch eigene Stärken, beispielsweise den überraschend großen Innenraum. Obwohl der Kleine nur 3,40 Meter lang ist und einen Radstand von nur 2,38 Metern besitzt, sorgen 1,50 Meter Fahrzeughöhe für ein beachtliches Raumgefühl. Das Umlegen der Rückbank bringt 420 Liter Kofferraum-Volumen, genug für den größeren Einkauf.

Die Technik kommt aus dem Schwestermodell Cuore: ein 1,0-Liter-Einzylinder-Benzinmotor mit 34 kW/58 PS beschleunigt den 790 Kilo schweren Klein-Japaner bei Bedarf auf 160 km/h. Im Durchschnitt soll sich der Fronttriebler dabei mit 4,8 Litern Normalbenzin je 100 Kilometer begnügen.

Technische Daten Daihatsu Trevis:

1,0-Liter-Dreizylinder-Ottomotor mit 43 kW/58 PS, max. Drehmoment 91 Nm bei 4.000 U/min, 0-100 km/h in 12,2 Sek., Höchstgeschwindigkeit 160 km/h, Verbrauch 4,8 Liter Normalbenzin/100 km, Abgasnorm Euro 4.
Die Preise sind derzeit noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.