AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geschärfte Krallen

Ende des Jahres rollt der XKR als Coupé und Cabrio auf die Straße, 416 Kompressor-PS sorgen für souveräne Fahrleistungen, ab 114.000,- Euro geht's los.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Jaguar XKR!

    Das neue Topmodell des Sportwagens XK zeigt Jaguar auf der Motor Show in London (20. bis 30. Juli). Der XKR wird von einem auf 306 kW/416 PS Leistung gesteigerten Kompressor-Achtzylinder angetrieben und ist als Cabrio für 123.000,- Euro und als Coupé für 114.000,- Euro erhältlich.

    Die Preise sind noch mit Vorbehalt, Bestellungen nehmen die Briten ab Juli entgegen, der Verkaufsstart erfolgt im vierten Quartal 2006.

    Gegenüber der nicht aufgeladenen Version des XK leistet der 4,2-Liter-V8 im XKR nun zusätzliche 120 PS und ist auch stärker als der Vorgänger-XKR, der es auf 290 kW/395 PS gebracht hatte. 560 Nm Drehmoment liegen bei 4 000 U/min an.

    In 5,2 Sekunden beschleunigt der Sportwagen aus dem Stand auf Tempo 100, bei 250 km/h wird abgeregelt. Geschaltet wird über eine Sechs-Stufen-Automatik mit Wippen am Lenkrad.

    Äußerlich hebt sich das Topmodell von der zivileren XK-Version durch einen geänderten Frontstoßfänger, seitliche Lüftungskiemen, Kühlschlitze in der Motorhaube und eine vierflutige Abgasanlage ab.

    Zudem wurden Fahrwerk, Dämpfer und Lenkung noch einmal sportlicher abgestimmt und die Bremsanlage größer dimensioniert.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.