AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer sät, wird ernten

Der neue Kompaktwagen von Kia heißt "Cee'd". Der Nachfolger des Cerato wird auf dem Pariser Automobilsalon erstmals in der Serienversion vorgestellt.

mid/mh

Die Bezeichnung "Cee'd" wurde bereits für eine frühere Studie des Fahrzeuges verwendet. Der Begriff wird ausgesprochen wie das englische Wort "seed", das für "Saat" steht.

Der Cee'd soll mit seinem europäisch geprägten Design und einem guten Raumangebot die potenzielle Kundschaft in der Golfklasse überzeugen. Für den Antrieb des 4,20 Meter langen Fünftürers stellt der koreanische Hersteller drei Benzinmotoren und einen Diesel zur Verfügung. Gebaut wird der Cee'd als erstes Kia-Modell in Europa. Dazu wurde eigens ein neues Produktionswerk in der Slowakei errichtet.

Werbung für den Cee'd und die übrige Modellpalette von Kia macht in Hinkunft übrigens der Tennisspieler Rafael Nadal: Der 20jährige Spanier ist bis mindestens 2008 Markenbotschafter des koreanischen Unternehmens.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.