AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ungleiche Brüder: Die nächste Generation

Auf der Mondiale de'l Automobile, dem Pariser Autosalon vom 30. September bis 15. Oktober, zeigt Porsche erstmals die neuen 911-Modelle Targa 4 und GT3 RS.

mid/mh

Für Genießer: Targa 4

Das ab November erhältliche Modell Targa 4 schließt in der Elfer-Baureihe die Lücke zwischen Coupé und Cabrio: Ein großes, elektrisch öffnendes Glasdach und eine klappbare Heckscheibe sollen wie beim Vorgänger für Frischluft-Genuss sorgen.

Für den Targa stehen die beiden bekannten Sechszylinder-Boxermotoren mit 239 kW/325 PS und 261 kW/355 PS zur Verfügung; beide Motorvarianten werden, wie der Name schon andeutet, ausschließlich mit permanentem Allradantrieb angeboten.

Für Racer: GT3 RS

Daneben zeigt Porsche in Paris die derzeit radikalste Variante des aktuellen 911: den GT3 RS. Der puristische Sportwagen ist vor allem für den Einsatz auf der Rundstrecke gedacht und wird von einem hochdrehenden Sechszylinder-Motor angetrieben, der seine Höchstleistung von 305 kW/415 PS bei 7.600 U/min erreicht. Damit soll auf den Rennstrecken der Welt vor allem dem ewigen Konkurrenten Ferrari wieder das Fürchten gelehrt werden.

Modellpflege beim Boxster

Publikumspremiere feiert außerdem der überarbeitete Boxster, der in beiden Motorvarianten nun über mehr Leistung und Drehmoment verfügt. Der Basis-Boxster leistet nun 180 kW/245 PS aus 2,7 Litern Hubraum; der Boxster S verfügt bei auf 3,4 Liter vergrößertem Hubraum über 217 kW/295 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.