AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Genf: Yaris Sport und zwei weitere Toyota-Studien

Drei Sportstudien zeigt Toyota auf dem Genfer Automobilsalon. Die Markteinführung des Toyota Yaris T Sport ist für das Frühjahr 2007 geplant.

mid/hh

Der sportliche Kompaktwagen soll von einem kräftigen 1,8-Liter-Ottomotor mit mindestens 95 kW/116 PS angetrieben werden. Ein Preis ist noch nicht bekannt.

Die Studie der sportlichsten Ausbaustufe des SUV Toyota RAV4, die Version "Sports", leistet mit einem 2,2-Liter-Dieselmotor 150 kW/204 PS und liefert ein Drehmoment von 450 Nm. Äußerlich macht ein neuer Kühlergrill und neu gestaltete Stoßfänger auf die größere Leistung aufmerksam.

Ein reines Spaßmobil wird wohl die Studie "Aygo for sports" bleiben. Dem Serienkleinwagen wurden Dach, Heckklappe und Türen entfernt; nur zwei bogenförmige Säulen von der Windschutzscheibe zu den Heckleuchten sind stehen geblieben. Der Fußboden des Kleinwagen besteht aus Teakholz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.